
Die Sat.1 Sendung kann sich nicht im Programm behaupten.Bild: Joyn/Willi Weber
TV
Matthias Opdenhövel steht für große ProSieben-Shows wie "The Masked Singer" oder "Schlag den Star". Aber auch beim Schwesternsender Sat.1 mischt der Moderator mit. Eine Produktion legt aber nun einen Fehlstart hin.
18.07.2025, 12:2918.07.2025, 12:29
Im vergangenen Jahr wurde bekannt, dass mit "Hast du Töne?" eine alte Show auf Sat.1 zurückkommt. Nach rund 25 Jahren holte der Sender das Musik-Quiz mit Matthias Opdenhövel wieder ins Programm.
In der Show stimmt eine Live-Band Hits an, die von Promis erraten werden müssen. Am Ende gewinnt ein Gast aus dem Publikum eine Gewinnsumme von bis zu 30.000 Euro. Am 17. Juli startete die Sendung in die zweite Staffel und legte direkt eine Bruchlandung hin.
"Hast du Töne?" legt zum Start einen Sinkflug hin
"Hast du Töne?" startete am Donnerstag auf Sat.1 mit einer neuen Folge zur Primetime. Damit fiel der Startschuss für sechs neue Folgen, die ab diesem Zeitraum im Wochenrhythmus auf dem Sendeplatz ausgestrahlt werden.
Die Teamkapitäne waren dieses Mal Caroline Frier, Rick Kavanian und Riccardo Simonetti. Zudem spielten die Promis Susan Sideropoulos, Kai Schumann und Nilam Farooq mit.
Der Mediendienst "Dwdl" berichtet jetzt, dass "Hast du Töne?" vor allem aufgrund der Konkurrenz durch die Frauen-EM nur schwer Anklang beim Publikum fand.
So schauten insgesamt nur 700.000 Menschen zu, als eine neue Folge präsentiert wurde. Damit holte sich die Show gleich zum Auftakt der neuen Staffel einen Tiefstwert.
In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam das Musik-Quiz lediglich auf ein Publikum bestehend aus 210.000 Personen. Dafür gab es einen Marktanteil von mageren 5,8 Prozent. Die anschließende Doku-Reihe "Hits! Hits! Hits! – Die Erfolgsformeln der Musikmacher" lief mit 3,2 Prozent sogar noch schlechter.
Kabel Eins schlägt Sat.1 mit "Achtung Abzocke"
Besser kam im Übrigen zur Primetime "Achtung Abzocke" auf Kabel Eins an. Dort holte sich das Format immerhin 6,7 Prozent Marktanteil und landete damit noch vor Sat.1 und "Hast du Töne?". Darüber hinaus stellte die Sendung sogar einen neuen Staffel-Bestwert auf.
Für RTL lief es um 20.15 Uhr bei den Privatsendern am besten. Mit dem Blockbuster "Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2" kam der Sender in der Zielgruppe auf einen Marktanteil von 10,9 Prozent. Derweil kann die ARD diese Ergebnisse nur belächeln.
Denn hier wurde laut "Dwdl" mit dem Viertelfinale zwischen Schweden und England bei der Fußball-EM der Frauen ein neuer Rekord ohne deutsche Beteiligung aufgestellt. 4,95 Millionen Menschen schauten durchschnittlich die Partie ab 21 Uhr an. Dafür gab es einen starken Marktanteil von 28,4 Prozent.
Ariana Grande steht vermehrt für Hollywood-Produktionen vor der Kamera. Vor allem ihre Mitwirkung in "Wicked" bescherte ihr viel Aufmerksamkeit. Ob sie künftig auch weiterhin der Musik treu bleiben wird, erklärt sie jetzt selbst.
Ariana Grande hatte in den vergangenen Monaten ihren ganz großen Aufschlag im Filmbusiness. Für ihre Nebenrolle in "Wicked" wurde sie für einen Oscar, einen Golden Globe und weitere Preise nominiert.